Suche in allen Kategorien
Kriterium | Richtung | |
---|---|---|
1 Sortierung | Relevanz | Absteigend |
2 Sortierung | ||
3 Sortierung | ||
4 Sortierung |
GK
Kra
Der Hexenhammer : Malleus Maleficarum
Kramer, Heinrich, 2009Verfügbar |
Ja (2)
![]() |
Exemplare gesamt | 2 |
Exemplare verliehen | 0 |
Medienart | Buch |
ISBN | 978-3-423-30780-2 |
Beteiligte Personen | Jerouschek, Günter [Hrsg.]
![]() |
Beteiligte Personen | Behringer, Wolfgang [Übers.]
![]() |
Beteiligte Personen | Tschacher, Werner [Übers.]
![]() |
Systematik | GK - Kulturgeschichte |
Schlagworte | Hexenglaube, Hexenverfolgung, Hexenprozess, Hexenhammer |
Verlag | Dt. Taschenbuch-Verl. |
Ort | München |
Jahr | 2009 |
Umfang | 863 S. |
Altersbeschränkung | keine |
Auflage | Neuübers., 10. Aufl. |
Reihe | dtv |
Reihenvermerk | Bd. 30780 |
Sprache | deutsch |
Verfasserangabe | [Jakob Sprenger] ; Heinrich Kramer (Institoris). Neu aus d. Lat. übertr. von Wolfgang Behringer ... Hrsg. und eingel. von Günter Jerouschek ... |
Annotation | Der "Malleus Maleficarum", deutsch "Der Hexenhammer", Erstdruck 1487, steht am Beginn der blutigen Epoche der europäischen Hexenverfolgungen. Als Handbuch der Hexenjäger zählt er zu den verhängnisvollsten Büchern der Weltliteratur. Nicht zuletzt deswegen ist er auch heute noch ein Basistext zum Verständnis der abendländischen Geistes- und Kulturgeschichte. |
Leserbewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben